Schon wieder wach … Der Kater hat einen unbestechlichen Wecker … 🤦🏼♀️
Heute ist hier der letzte Großputztag. Dann ist wieder Ruhe bis nächstes Jahr … 😂😂😂 … Nee … Natürlich nicht … 😉 … Aber dann reicht der normale Reinigungsrhythmus … 😁
Morgen, wenn Mini in der Schule ist, habe ich ein Supervision – Gespräch. Ich sollte Minis Ausraster zum Thema machen. Aber das halte ich momentan für keine gute Idee. Und ich kann es noch nicht mal erklären, nur das sich in mir alles sträubt, genau dies jetzt zu thematisieren. Ich werde sehen, was ich morgen daraus mache. Ich weiß, das es wichtig wäre, für mich. Dennoch …
Ist übrigens eine sehr typische Situation. Warum denn jetzt noch darüber reden? Es ist vorbei, ja, es geht mir soweit gut. Nein, ich hätte nichts anderes tun können und nein, es ist nicht meine Schuld. Und dann sitzt man da, lächelt irgendwie und innerlich ist da wirklich nichts. Jedenfalls nicht jetzt. Das kommt meist erst mit Verzögerung und erheblicher Verspätung, weil ich ziemlich gut darin bin, bei so ernsten Sachen, elementaren Begebenheiten, die komplette emotionale Beteiligung auszusperren. Ich funktioniere. Ich befinde mich im „Überlebensmodus“. Ich will auch gar nicht fühlen, weil das viel zu viel ist.
Ist schon ziemlich cool, wenn man Muster, Strategien so gut erkennt und analysieren kann. Blöd ist nur, wenn man sie nicht ändern kann, weil … 🤔 … Tja, was hindert mich daran, die eingefahrenen Spuren zu wechseln?
Es ist einfacher. Man fällt weniger auf. Es ist nicht so peinlich. Man fühlt sich nicht unbedingt als Versager. Die Liste ist beliebig weiter fortsetzbar.
Und ja, ich bin momentan frustriert. Nicht, weil Mini ausgerastet ist, nö, das ist es nicht. Sondern weil das letztlich dafür sorgt, das ich mich nun doch mit Sachen beschäftigen muss, die ich bisher fein unter den Teppich gekehrt habe. Weil mein „Ja/Nein/Vielleicht“ – Verhalten nun direkten Einfluß auf einen anderen hat, der mit solchen Ambivalenzen und Unsicherheiten noch sehr viel schlechter umgehen kann, als ich selbst … 🙄 … Na ja, eigentlich kann Mini damit gar nicht umgehen. Für sie gibt es nur Schwarz oder Weiß.
Und ja, ich bin auch übermüdet und vielleicht bewerte ich die Situation gerade völlig falsch. Denn auch wenn ich die Beteiligung von Mini rausnehme, bleibt der Umstand, das mich genau die strittigen Themen schon geraume Zeit beschäftigen. Vielleicht bin ich deswegen frustriert, weil nun der „öffentliche“ Fingerzeig kam, der mir das vor Augen führte und ich nun zum Handeln quasi gezwungen werde, obwohl es anders doch so viel bequemer wäre …
Auch das gehört zum Leben mit Mini.
Ich brauch einen großen Kaffee … ☕