Der Tag hat sich als völlig okay entpuppt. Zumindest als die Kopfschmerzen weg waren. 2 Stunden Schlaf und die Tablette bewirkten einen schmerzfreien zweiten Start.
Fenster putzen wurde kurzerhand verschoben. Es regnete, mal mehr, mal weniger. Die Tage wird sich sicherlich noch eine Gelegenheit ergeben, die Fenster wieder zum strahlen zu bringen.
Neben dem üblichen Putzturn, diverse Anrufe angenommen und geführt. Der erste kam aus der Klinik. Mini wird morgen entlassen, mit einer Medikamentenempfehlung, um ganz sicher zu gehen, das sie keine paradoxe Wirkung auf das Medikament hat. Der Sozialdienst hat das zuständige Jugendamt von der vom Klinikchef angedachten Einrichtung informiert, zumindest das klappt.
Der nächste Anruf kam überraschend von der mir und Mini bekannten Sommerbetreuung. Sie wird die von Mini gewünschte „Familienhilfe“ übernehmen und wird morgen gleich zum ersten Termin auf der Matte stehen … 😊 … Ich freu mich. Wirklich, diese Betreuung hat Feuer im Arsch und von Anfang an einen guten Draht zu Mini.
Ich bin schon jetzt gespannt, was Mini morgen sagen wird, wenn sie die Tür öffnet.
Das Jugendamt vor Ort ist informiert, das ich eine Ausweichmöglichkeit für Mini suche, wenn der Junior seine Besuchswochenenden hier hat. In diesem Punkt ist auch wieder einmal, wie eigentlich immer, wenn es um Mini geht, Kreativität und Ideenreichtum gefragt. Aber ohne handfestes Ergebnis lass ich sie nicht mehr von der Angel.
Der Kinder – und Jugendpsychiater ist auch über die Neuigkeiten informieet und nochmal dran erinnert worden, ob er eventuell noch in Frage kommende Einrichtungen kennt. Ich überforder den Guten gleich wieder, indem ich doch 2 Termine mit ihm möchte. Einen mit und einen ohne Mini, um bei diesen unbefangen reden zu können. Er versprach, sich morgen zu melden.
Irgendwann machte ich mir auch was zu Mittag. Beim Essen schrieb ich erst den Ex an und brachte ihn auf den neuesten Stand, danach war die Große dran. Ich schickte ihr die ersten Lieferdaten der Geschenke für Mini und erinnerte sie an die erste Rate und den Beitrag zum Handy.
Bevor ich die Mail an die Kostenstelle fertig machte, führte ich noch ein Gespräch mit der Wohngruppe vom Junior, weil es da einige Sachen zu klären gab und der Junior hatte dann auch noch Gesprächsbedarf.
Nachdem das alles geklärt war, konnte ich nämlich alle strittigen Fragen den Junior betreffend auch gleich in die Mail mit einbringen. Das ist wirklich der Vorteil, wenn beide Kids von einer Sachbearbeiterin betreut werden … 😁
Das Fazit vom Tag? Der Schreibtisch ist aufgeräumt, der Schreibkram erledigt. Die Wohnung ist wieder sauber und aufgeräumt (bis auf die Fenster 😂😂😂). Anrufe sind auch erledigt und es sind diverse Dinge angeschoben wurden.
Jetzt geht’s in die Falle … Damit ich morgen fit bin, wenn ich Mini aus der Klinik hole … 😉👍