So, die Flocke ist voll getankt, die Weihnachtsgeschenke für die Kinder sind verpackt und stehen neben der Tür. Weil … sicher ist sicher!
Den Wocheneinkauf haben wir auch erledigt und auch die Dinge für die Minimi besorgt.
Ach, sagte ich wir waren einkaufen?
Korrektur. Wir waren zusammen am Discounter und Mini musste dann leider draußen bleiben, weil sie keine Maske dabei hatte … 🙄
Und natürlich hatte sie die zwei im Auto befindlichen, die Reserve, beizeiten genutzt und nicht im Auto gelassen … 🤦♀️
Also wetzte ich allein durch den Discounter, ärgerte mich über zu wenig Abstand, staunte über Preise für Babynahrung und war froh, da raus zu sein.
Und ja, ich bin auch nur so semi darüber begeistert, das die Minimi noch immer Milch bekommt. Die junge Dame ist über ein Jahr und bräuchte das eigentlich nicht mehr.
Na ja, mal sehen. Der Zwerg ist ja ab morgen über eine Woche bei Oma … 😁
Leberwurst und Streichkäse sind im Kühlschrank. Daneben gibt es noch andere Leckereien und der Essensplan? Wird auch der Minimi gerecht.
Ich freu mich. Obwohl ich wohl jeden Abend totmüde auf dem Sofa einschlafen werde … 😂😂😂
Die Minimi ist ja eine kleine Rennmaus und ich werde das fördern. Soll sie sich so richtig müde laufen und spielen. Tut mir auch gut, die viele Bewegung … 😁
Und für Mini ist das auch nicht schlecht. Bekommt sie zum einen eine sinnvolle Beschäftigung und zum anderen sehr viel Bewegung … 😉
Minimi hat echt alles auf den Kopf gestellt. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als mich die Große von ihrer Schwangerschaft in Kenntnis setzte. Einen Blogeintrag gibt es dazu auch.
Ich war zu dem Zeitpunkt in Reha in Bad Reichenhall. Und ich war entsetzt, fassungslos … Wütend, traurig. Irgendwie alles und nichts zur gleichen Zeit.
Na ja, wer wäre auch echt begeistert, wenn die Tochter einen Monat vorm 18. Geburtstag sagt, das sie schwanger sei.
Wie man lesen kann, hat meine Große sich für das Kind entschieden und im September des wirklich turbulenten Jahres 2019 kam die Kleine gesund und munter zur Welt.
Meine Tochter setzte die Tradition mit etwas ungewöhnlichen, ausgefallenen Namen fort und nannte sie Yara. Als Zweitnamen, ohne Bindestrich, wählte sie den Namen der verstorbenen Oma, Eveline.
Inzwischen ist der Zwerg also etwas über ein Jahr. Entwickelt sich prächtig und hat Mama völlig unter Kontrolle … 😂😂😂
Bei ihrem ersten Urlaub hier, war die Große zwar erleichtert, das die Oma das so gut gerockt hatte (ich frage mich noch immer, was sie dachte, was hier passiert? Und ob sie die Tatsache vergessen hat, das ich drei Hosenscheiser hatte und habe … 🤔). Aber sie war auch angefressen … 😂😂😂
So gab es hier kein Theater, wenn es um den Mittagsschlaf ging und erst recht nicht, wenn es abends ins Bett ging. Und auch größere Zickereien oder Böcke gab es auch nicht … 😁
Pff … wer hier einen Bock hat, kann den gerne haben. Wird aber konsequent ignoriert.
Hallo? Ich habe das drei Mal durch und nichts vergessen. Auch wenn man als Oma etwas milder auf die Dinge guckt.
Hach ja … da bin ich nun also Oma. Inzwischen finde ich das ganz gut. Auch wenn es mir zuweilen doch noch zusetzt, das die Minimi so weit weg wohnt. Das ist aber ein Umstand, der sich nicht so rasch verändert.
Das die Große hier in die Nähe kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Sie hat dort oben ja auch den Schwiegersohn in Spe und der hat dort seine ganze Familie, die auch nicht mehr die jüngsten sind und er ist tatsächlich sehr familienbezogen.
Ich gönn ihr das. Auch wenn Schwiegersohn in Spe NICHT der Vater der Kleinen ist, kümmert er sich seit einem Jahr um die Kleine. Was will man mehr? Er hat seine Ausbildung fast fertig, die praktische Prüfung kommt jetzt im Januar, raucht nicht, trinkt nur in Maßen und verbringt seine Zeit entweder in der Werkstatt, um am Auto zu basteln (er liebt den Golf und ist in diesem Fanclub 🤦♀️) oder mit der Großen und Minimi.
Wenn er dann mal allein mit Freunden unterwegs ist, meldet er sich regelmäßig.
Und er kann ziemlich gut mit der Großen umgehen … 😁
Wenn sie sich mal wieder aufregt und aus der Haut fährt, bleibt er stets ruhig und läßt sie manchmal auch einfach stehen … 😂😂😂
Nach dem ganzen Terz mit dem Erzeuger, bin ich froh, das sie ihn gefunden hat und er ihr bei allem zur Seite steht. Auch beim Rechtsstreit mit dem Erzeuger.
Der hat sich bei allen so richtig beliebt gemacht. Erst wollte er, das die Große abtreibt. Dann belästigte er sie mit WhatsApps, Anrufen und Sprachnachrichten, in denen er sie beschimpfte, beleidigte und sogar bedrohte.
Das hörte auf, nachdem ihm von amtlicher Stelle „höflich“ dazu geraten wurde, das sein zu lassen.
Ich erlebte so eine Attacke auch mal mit, als die Große ein paar Tage hier war. Ich nahm ihr das Handy ab und sagte dem Vogel ein paar Sachen, sehr unfeine Sachen und sagte ihm, wenn meiner Tochter und dem Baby irgendwas passiert, sorge ich dafür, das ihn keiner mehr findet und wenn, nur noch in Einzelteilen.
Bis zur Geburt war Ruhe und danach ging der Spaß in die zweite Runde. Er will geteiltes Sorgerecht und auch das Umfangsrecht. Ersteres schon mal gar nicht, weil nicht verheiratet. Zweites auch nicht, da nachweislich drogenabhängig und auch für verurteilt und zudem hatte er schon mehrfach angedroht, das Kind zu entziehen.
Das Jugendamt ordnete dann „begleiteten Umgang“ an, der nach zwei Terminen seitens der Einrichtung ausgesetzt wurde, weil der Kindsvater nur auf dem Stuhl saß und am Handy spielte.
Der letzte traurige Akt läuft gerade. Er hat die Vaterschaft angezweifelt und behauptet, es kämen noch andere in Frage … 🤦♀️
Tja, der erste Gerichtstermin nach dem Test platzte, weil er nicht erschien. Der zweite wird demnächst statt finden und da ist ihm schon ein Bußgeld oder die zwangsweise Vorführung angedroht worden, wenn er nicht erscheint.
Und ja, der Test sagt auch, das er zumindest der biologische Erzeuger ist.
Tja, da hab ich euch tatsächlich noch einen tiefen Einblick gewährt. Wie man sieht setzt sich der Hang es immer etwas komplizierter zu machen, auch in der Nachfolgegeneration fort … 🤔