Heute hat es tatsächlich ein Nachbar geschafft, mich zu wecken. Durchs Eis kratzen … 🙄
Erst dachte ich, da würde einer Schnee schippen und war dementsprechend wach und torkelte zum Fenster. Hallo? Um die Uhrzeit Schnee schippen? Auf einem Sonntag?
Also Rollo hoch und ins Laternenlicht geblinzelt. Aber weder lagen drei Meter Schnee, noch war ein übermotivierter Nachbar zu sehen. Statt dessen der kratzende Nachbar. Toll!
So, jetzt bin ich also wach und mit einem Kaffee bewaffnet. Die Kater sind abgefüttert und das Kind schnarcht noch.
Der Januar ist also gegessen. Monat 1 von 2021 war jetzt eher durchmischt, als durchgängig angenehm. Das böse „C“ ist und bleibt Thema, inzwischen aber mehr dadurch, das man nun endlich impfen kann. Oder auch nicht, weil der Stoff oder die Leute fehlen. Das Leben wurde noch weiter beschnitten und wieder meckern und zetern die Leute.
Ich würde mich zwar lieber jetzt, als morgen impfen lassen, warte aber geduldig, bis ich eine Nummer ziehen darf. Ansonsten juckt mich das Thema nicht weiter. Warum auch? Wer glaubt, das bis Mitte Februar die Zahlen soweit runter sind, das wieder Lockerungen in Betracht gezogen werden, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Mehr sage ich nicht dazu, sonst mache ich mich wieder unbeliebt. So wie im blauen Buch, wo ich schrieb, das global betrachtet die im Verhältnis stehenden Weltbevölkerung und die niedrigen Todeszahlen durch Covid unser Problem der Überbevölkerung nicht löst.
Das Thema mal zur Seite schieben, sonst kommt mir noch die Galle hoch, wie die Woche auf Arbeit. Ja, auch an der Tankstelle darf nur noch mit der vorgeschriebenen Maske der Laden betreten werden. Und jetzt darf mal geraten werden, wie viele Kunden ich darauf ansprechen musste … 🤦♀️
Der neue Dienstplan hat mich schon überrascht. Positiv überrascht. 2 Wochenenddienste und im Wechsel 2 Schichten in der Woche. Hat meine Chefin sehr gut gemacht. Sogar Mini staunte und hatte mal nichts zu meckern.
Die kommende Woche ist terminlich recht ruhig. Mini hat zwei Kontrolltermine, einen beim Orthopäden und den anderen zur EKG – Kontrolle beim Kinderarzt. Der Rest ist mit bekannten Sachen gefüllt, Minis Betreuung am Vor – und Nachmittag, dem Online – Schulspaß und der Psychotherapie.
Geburtstagsgeschenke sind zu besorgen. Zwei Geburtstagskinder gibt es, eines davon ist meine Große. 20 wird das Kind … Bäh, und schon werde ich sentimental und „heulig“ … 🙄
Für die Große wird es ein Gutschein werden, das weiß sie. Was sie nicht weiß, das sie auch ein Paket mit vielen Leckereien bekommt … 😁
Das zweite Geschenk gestaltet sich etwas schwieriger. Ich warte noch auf eine Rückmeldung, was gewünscht wird.
Nächste Woche werde ich auch damit beginnen, mich während der Betreuungszeiten von Mini einfach mal auszuklinken. Mal ein, zwei Stunden nicht da sein und mich distanzieren. Wird ein interessanter Versuch werden.
Jetzt gibt es Kaffee Nr. 3 und etwas zum Frühstück. Habt einen ruhigen Sonntag.